Gnadenlos: Internacional - Cooperativa El Labrador
29.06.2012 - Vor Ort in der Copa Perú
Sommerpause in Europa? Na und! Während woanders der Ball ruht, wird in Peru fleißig weitergekickt. Sowohl 1. und 2. Liga haben noch einiges an Saison vor sich, auch die Copa Perú kommt gerade erst auf Touren. Der Bericht einer kleinen Stippvisite.
von Christian Piarowski
- Text
- Fotos
- Ähnliches
- Karte
Die Copa Perú ist ein sehr vielseitiger Wettbewerb. Niemand konnte mir bisher sagen, wie viele Teams teilnehmen; gut möglich, dass dies das größte Saisonturnier der Welt ist. Wer weiß. Mit Sicherheit aber dürfte es nur wenige Turniere wie die Copa Perú geben, die es ermöglichen, innerhalb eines Jahres vom kleinen Barrio-Verein zum Erstligisten aufzusteigen. Denn ja, der Sieger erhält einen Startplatz in der 1. Liga und der Zweite für die 2. Liga. Grob vereinfacht lässt sich die Copa Peru also als eine Art 3. Liga bezeichnen, denn diese gibt es in Peru nicht. Es gibt auch keine 4. oder 5. usw., denn auch die sind alle in der Copa enthalten. Mehr dazu ein anderes Mal an anderer Stelle.
Schon früh ging's los
In der schönen Stadt Arequipa konnte man an diesem Feiertags-Freitag gleich mehrere Spiele besuchen. Los ging es auf verschiedenen Plätzen bereits um 11:00 morgens. Das größte Stadion, das dabei seine Tore öffnete, war das Melgar, das unweit vom Zentrum entfernt liegt. Hier empfing ein Verein namens Internacional den Rivalen Cooperativa El Labrador aus dem etwa 60km entfernt liegendem La Joya. In der Copa Peru treffen recht unterschiedliche Teams aufeinander, manche sind lediglich bei den Spielern und deren Müttern bekannt, andere haben eine große Tradition und viele Fans vorzuweisen, und wieder andere sind Klubs, die, nicht selten neugegründet, irgendeinen ehrgeizigen Geldgeber haben, der mit aller Macht in große Fußballgeschäft will.
Einseitiges Spiel
Zu letzterer Kategorie gehört Internacional. Dass dieser Verein größeres vorhat, merkt man sofort an der Ausrüstung, dem relativ großen Trainerstab, daran, dass sie das recht große Stadion mieten, und später auf dem Platz auch am Können der Spieler. Ein sehr junges Teams mit vielen, gut trainierten Talenten. Diese sollten recht leichtes Spiel mit dem aufopferungsvoll kämpfenden, aber deutlich limitiertem Gegner haben und auch in der Höhe verdient gewinnen. Die Führung fiel schon nach 2 Minuten, da hatten einige der Zuschauer noch nicht mal das Stadion betreten. Danach konnten die Gäste mit viel Kampf das Ergebnis lange Zeit halten, und ab und an hatte ihr einziger Stürmer nach langen Bällen sogar gute Chancen. Internacional verlor etwas den Faden, doch im zweiten Durchgang machte sich die bessere Physis bemerkbar. Nachdem mit dem 2:0 Widerstand und Moral des Gegners gebrochen waren, fielen die restlichen Tore wie im Traininsspiel.
Auf den Rängen alles anders
Auf den Rängen dagegen herrschte ein anderes Bild. Erstaunlicherweise erhielten die Gäste mehr Applause beim Auflaufen. Bei den wenigen verzweifelten Angriffen von Labrador wurde es immer unruhig und etliche Anfeuerungsrufe waren zu hören. Farblich, d.h. mit Fahnen oder ähnliches, waren die Gästefans nicht zu unterscheiden. Die knapp 100 Zuschauer verteilten sich gemütlich unter dem Schatten spenden Dach. Inter hatte gar eine kleine Barra: vier Herren, etwa Mitte 40, die ihre Barra-Aufgaben gewissenhaft aufgeteilt hatten. Einer bediente hin und wieder die in Peru obligatorische Tröte, ein anderer hatte eine großen Trommel auf dem Schoß, brachte diese aber nur selten zum Einsatz. Ein Dritter war für das Papierschnipselwerfen beim Auflaufen zuständig, und der Vierte schließlich übernahm die kernigen Sprüche gegen den Schiri und alles, was sich sonst noch so falsch bewegte. Bester Spruch: "Mmmh, niemand macht mit. Zur nächsten Runde müssen wir einige Jungs anheuern, damit etwas los ist." Gesänge oder ähnliches gab es nicht. Insgesamt eine friedliche, ruhige Fußballstimmung, bei der man ganz entspannt die herrlichen Blicke auf den majestätisch sich über der Stadt erhebenden Vulkan Misti genießen konnte.
----------------
Internacional 5:0 Cooperativa El Labrador, Estadio Melgar, Arequipa, Copa Perú (2. Fase Etapa Provincial, Hinspiel), 29.06.2012, Freitag, 11:00Uhr - Zuschauer: 100, Eintrittspreis: 5 Soles (ca. 2 USD)